Herzlich Willkommen bei der Turnabteilung!
Sportangebot
Aktuelles
- 17.05.2025 Mehrkampffinale in Mössingen
Die Turnerinnen und Turner des TSV Eningen haben am 17. Mai am Mehrkampffinale in der Jahnhalle in Mössingen teilgenommen.
Insgesamt war es ein sehr langer und erfolgreicher Tag. In 3 Durchgängen haben sich über 220 Teilnehmer in 6 Disziplinen aus zwei Sportarten gemessen. Die weiblichen Turnerinnen zeigten am Sprung, Reck und Boden sowie den Leichtathletik-Disziplinen Sprint, Wurf/Stoßen und Weitsprung ihr Können. Die männlichen Teilnehmer mussten sich am Barren, Reck und Boden sowie im Sprint, Wurf/Stoß und Weitsprung beweisen. Alle Turnerinnen und Turner die eine bestimmte Punktzahl erreicht haben oder Platz 1-3 erreichte haben, haben sich automatisch für der Landesfinale im Juli qualifiziert.
Im ersten Durchgang sind die Turnerinnen der E8 und E9 sowie die Jungs gestartet. Vom TSV sind Emma Koukal, Charlotte Helbig, Elisa Muñoz, Zoé Marie Schindler, Lorena Cros Inacio und Leonie Mattes sowie Manuel Barth Maldonado in der B14, und Nikolaos Gkizanis, Moritz Pfletschinger und Jannik Rogge in der offenen Klasse angetreten.
Alle konnten ihren Wettkampf gut starten und die erwarteten Leistungen erfolgreich abrufen.
In der E8 konnte Charlotte mit 46,20 Punkten den 26. Platz sichern, Emma ist mit gerademal 0,15 Punkten mehr auf Platz 22 gelandet. In der E9 hat Leonie Platz 34, Lorena Platz 26, Zoé Platz 15 und Elisa Platz13 erreicht.
Manuel konnte in seiner Jugend den 1. Platz erreichen, in der OK sind Niko auf Platz 1, Moritz auf Platz 2 und Jannik auf Platz 3 gelandet. Somit konnten sich alle Jungs für das Landesfinale qualifizieren.
Der zweite Durchgang geriet dann leider etwas in Verzug. In der Leichtathletik haben die Wetterbedingung durch leichten Regen die Stimmung leider etwas getrübt. Die Teilnehmerinnen haben aber trotzdem gut durchgehalten und mit guten Ergebnissen den Wettkampf beenden können.
Gestartet sind die Kleinsten der E7 mit Tuana Caran (44,85 Punkte, Platz 11) und Lena Matkovic (34,10 Punkte, Platz 15), sowie die D10 und D11 mit Laura Cros Inacio (62,40 Punkte, Platz 10), Nisa Dumlupin (62,00 Punkte, Platz 12), Sophie Felder (54,00 Punkte, Platz 27), Emma Brandt (62,45 Punkte, Platz 12), Saphira Heyd (53,35 Punkte, Platz 29), Sophia Halos (51,80 Punkte, Platz 31) und Regina Vecherkina (47,25 Punkte, Platz 32).
Sowohl Laura als auch Nisa konnten sich mit ihren Leistungen für das Landesfinale qualifizieren.
Die Juti C12, C13 und B14 Turnerinnen mussten für den dritten Durchgang über eine halbe Stunde warten, bis sie starten durften. Iva Klokocki konnte 57,65 Punkte ergattern und sich Platz 19 sichern. Lara hat mit stolzen 59,65 Punkten ebenfalls Platz 19 erreicht und Luisa hat es mit 62,20 Punkten auf Platz 7 geschafft.
An dieser Stelle möchten wir uns auch noch ganz herzlich bei unseren Helfern und Kampfrichtern bedanken. Ohne sie wäre so eine Veranstaltung nicht möglich.
Für das Landesfinale drücken wir allen Qualifizierten die Daumen.
- 10.05.2025 Dance Kids Day
Großer Erfolg beim Dance Kids Day in Eningen – Ein bunter Tag voller Tanz, Spaß und Gemeinschaft.
Eningen, 10. Mai – Am Samstag den 10. Mai fand in der Arbachtalhalle in Eningen der Dance Kids Day statt, der von den Dance Kids des TSV Eningen ausgerichtet wurde. Von 13 bis 17 Uhr präsentierten Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 16 Jahren ihr Können auf der Bühne und sorgten für ein buntes und mitreißendes Programm.
Das Showprogramm war ein echtes Highlight: Alle Dance Kids Gruppen traten auf, um ihre neuesten Tänze zu präsentieren. Dabei waren die jüngsten Tänzerinnen und Tänzer ebenso vertreten wie die älteren Gruppen, die mit beeindruckenden Choreografien begeisterten. Als Gast war der KinderChor „Achalmfinken“ mit stimmungsvollen Liedern dabei, die das Programm zusätzlich bereicherten. Außerdem traten die „Tanzschule ProjectDance“, die Tanzgruppe „Tanzstern“ sowie die Tanzgruppe „Diamonds“ vom TSV Oberhausen auf und zeigten, was sie draufhaben.
Neben den Darbietungen konnten sich die Besucher auf eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken freuen. Es gab leckere Fingerfoods, frisch gebackene Waffeln und erfrischende Getränke. Für die kleinen Gäste standen außerdem zahlreiche Aktivitäten bereit: Eine Tombola mit tollen Preisen, Kindertattoos, ein Basteltisch, an dem fleißig für den Muttertag gebastelt wurde, sowie Kinderschminken sorgten für zusätzlichen Spaß und Abwechslung.
Trotz eines kleinen Problems mit der Parkplatzsituation – das allerdings gut gemeistert werden konnte – war der Tag ein voller Erfolg. Die Veranstaltung bot für alle etwas: Kinder, Eltern und Besucher genossen die fröhliche Atmosphäre und die beeindruckenden Tanzeinlagen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitwirkenden, Helfer und Sponsoren, die diesen Tag erst möglich gemacht haben. Der Dance Kids Day in Eningen war ein großartiges Event, das die Gemeinschaft stärkte und den Kindern eine Bühne bot, um ihre Talente zu zeigen. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Vielen Dank nochmals an alle, die diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben! - „Fit im hohen Alter“ feiert Jubiläum
Wir dürfen mit großer Freude erzählen: Unsere Gruppe Fit im hohen Alter feiert
Jubiläum. Seit 10 Jahren leitet unsere Übungsleiterin Annegret Schöbert die
Sportgruppe. Jeden Montag von 9:30 – 10.30 Uhr treffen sich die Teilnehmer ab einem
Alter von 70 Jahren in der Andreaskirche. Das Ziel der Gruppe ist es durch gezielte
Kräftigungs- und Beweglichkeitsübungen, die Bewegungsfreiheit so lange wie möglich
zu erhalten, sowie eine Verbesserung in der Mobilität zu erlangen. Mit ihrer
herausragenden Ausbildung als Trainerin B im Bereich Gesundheit und Prävention
begeistert sie ihre Teilnehmer mit ihrer offenen und doch fachlichen Art. Aber nicht nur
diese Gruppe feiert Jubiläum. Auch die Gruppe Rücken aktiv- Bewegen statt Schonen
feiert ihr 15 jähriges Bestehen. Auch hier motiviert Annegret Schöbert ihre Teilnehmer
dazu, sich im Alltag mehr zu bewegen. Jeden Mittwoch gibt sie ihren Teilnehmern
hilfreiche Tipps mit, um im Alltag aktiv zu bleiben, ohne dabei die Entspannung zu kurz
kommen zu lassen. Kräftigung, Mobilisation und Dehnung der Wirbelsäule sollen den
Teilnehmern helfen, den Alltag fit zu bewältigen. Die Abteilungsleitung bedankt sich
herzlichst bei Annegret und freut sich auf viele weitere erfolgreiche Jahre mit ihr als
Übungsleiterin. Auch ihre Teilnehmer sind ihr sehr Dankbar und freuen sich weiterhin,
die Woche aktiv starten zu können.
Bereits 15 Jahre – erstaunlich: Annegret selbst erzählt: „Die Wertschätzung und
Anerkennung ihrer Teilnehmer ist für sie das Schönste. Ohne die Teilnehmer wäre es nur
halb so schön!“
Haben wir euer Interesse geweckt? Wollt ihr (auch im hohen Altern noch) Teil der
Turnabteilung werden? Meldet euch gern oder schaut auf unserer Homepage vorbei.
Egal ob ihr selbst mehr Sport treiben wollt oder gut Andere motivieren könnt – wir freuen
uns über jedes neue Gesicht! - Weihnachtsgala 2024 abgesagt
- 17.11.2024 Liga-Rückrunde
Für die Eninger Liga-Turnerinnen fand am Sonntag den 17. November der letzte Wettkampf der Saison an. Um 10 Uhr ging es in Bodelshausen mit dem Aufwärmen los. Nach dem Einturnen an den Geräten und der offiziellen Begrüßung ging es am Stufenbarren los. Die Mädels konnten das erste Gerät ohne große Probleme meistern, bevor es am Schwebebalken richtig ernst wurde. Hier musste das Team leider die größten Abzüge einstecken. Nachdem alle das Zittergerät hinter sich gebracht haben konnten die Eninger Turnerinnen an ihren stärksten Geräten – dem Boden und dem Sprung – jedoch nochmal richtig Punkte rausholen und sich somit den Tages-Fünften Platz sichern. In der Gesamtwertung hat die Gesamtpunktzahl von 132,78 Punkten dann dafür gesorgt, dass die Mannschaft die Saison auf dem vierten Platz beenden konnte.
Nach diesem insgesamt doch sehr erfolgreichen Tag werden die Turnerinnen nun fleißig an neuen Elementen arbeiten. Außerdem haben auch die Vorbereitungen für den alljährlichen Weihnachtsgala-Auftritt bereit begonnen. Wir können eines bereits jetzt verraten: es wird spannend! Schaut also am 15.12. auf jeden Fall in der Günther-Zeller-Halle vorbei um die Turnabteilung des TSV hautnah zu erleben.